Monatsvorschau: unsere kommenden Veranstaltungen im Juli und August
Auch im Juli und August haben wir wieder tolle Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen im Angebot, ferienbedingt allerdings mit weniger Veranstaltungen im August. Schauen Sie rein und melden Sie sich gleich an - wir freuen uns auf Sie!

02.07.2022 Rhetorisch durchsetzen
02.07.2022 Gewaltfreie Kommunikation (Letzter von 3 Terminen)
06.07.2022 Bewerbungsmappencheck
15.07.2022 Vortrag für Internationale Frauen
29.08.2022 Berufstätigkeit und gesunde Ernährung
Diese und viele weitere Angebote dieses Jahres finden Sie auch hier in der Übersicht.
Das Weiterbildungsprogramm 2022
Ab sofort sind unsere Weiterbildungsangebote bis zum Jahresende hier auf unserer Website online!
Wir bieten eine große Bandbreite an Seminaren und Veranstaltungen an: Ob Wiedereinstieg & Beruf, Selbstständigkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Perspektive & Orientierung bei besonderen Herausforderungen und verschiedene Events - wir sind uns sicher, dass auch für Sie eine lohnende Veranstaltung dabei ist!
Erneut bieten wir unser Highlight in Sachen Existenzgründung und Unternehmerinnentum, das BUSINESS-POWER-WEEKEND für Frauen, an: Zwei Tage, randvoll mit wertvollem Wissen von Steuern bis Marketing am 29. und 30. April in Soltau.
Für den Moment finden Sie alle Angebote in der Broschüre hier zum Download, in Kürze wird auch unsere Veranstaltungsübersicht aktualisiert sein. In der kommenden Woche wird die Broschüre zudem in gedruckter Form an vielen Stellen im Landkreis zu haben sein.
Wir freuen uns darauf, wieder viele tolle Frauen in unseren Seminaren zu begrüßen!
Die Kinderferienbetreuung "Spiel & Spaß" 2022
Seit nunmehr 13 Jahren bietet der Überbetriebliche Verbund Familie & Beruf e. V. , ein Netzwerk von ca. 130 familienfreundlichen Unternehmen und Institutionen im Heidekreis, die flächendeckende und verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Heidekreis an. Diese Betreuungsangebote sind für viele berufstätige Eltern eine große Erleichterung bei der rechtzeitigen und verbindlichen Planung ihrer Urlaubszeiten.
Gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen, Institutionen und Kooperationspartnern hat der ÜBV auch in diesem besonderen Jahr wieder ein breit gefächertes und bunt gemischtes Programm auf die Beine gestellt, das Angebote an 11 Orten im gesamten Heidekreis umfasst.
Die Betreuung vor Ort übernehmen qualifizierte, pädagogisch geschulte Fachkräfte. Alle Aktionen werden - soweit Corona-bedingt möglich - garantiert durchgeführt. Anmeldungen können unabhängig vom Wohnort stattfinden. Aufgrund begrenzter Platzzahlen empfehlen die Veranstalter eine rechtzeitige Anmeldung. Kinder, deren Eltern bei einem ÜBV-Mitgliedsunternehmen arbeiten, können eine Ermäßigung auf die Betreuungskosten in Anspruch nehmen!
Die Broschüre „Spiel & Spaß in den Ferien 2022“ wird ab sofort landkreisweit in den Grundschulen sowie Kindergärten verteilt. Darüber hinaus steht die Broschüre hier auf der Homepage des ÜBV zum Download bereit.
Für weitere Kontakte / Informationen zum Angebot wenden Sie sich an:
Geschäftsstellenleitung des ÜBV
Lena Heß
Harburger Str. 2
29614 Soltau
Telefon 05191-970612 oder koostelleheidekreisde
Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Heidekreis

Bereits seit 1998 ist die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis eine etablierte Anlaufstelle für BerufsrückkehrerInnen im Landkreis Heidekreis.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Lena Heß
Projektleiterin

Verena Baden
Projektleiterin

Margitte Petersen
Projektassistentin